Was bringt mir eine psychologische Beratung/ ein Coaching zur Persönlichkeitsentwicklung?

Waren Sie auch schon einmal an einem Punkt in Ihrem Leben, an dem Sie allein nicht weiterkamen?
Haben Sie das Gefühl, sich in einer Sache festgefahren zu haben oder in einer Sackgasse festzustecken?

Oder haben Sie bereits ein klares Ziel vor Augen und benötigen nur etwas Unterstützung auf dem Weg dorthin?
In solchen Momenten hilft gern mal ein unvoreingenommener Blick von außen, um alles etwas klarer zu sehen.
Zusammen finden wir die kleinen Schritte heraus, die Sie an dieser Stelle in Ihrem Leben voranbringen können.

 

Mit welchen Anliegen kann ich zur Beratung kommen?
 

Die Gründe, warum jemand eine Beratung für notwendig hält, sind so vielfältig wie die Menschen selbst! Daher sehen Sie hier nur ein paar Beispiele - die Liste wäre sicher endlos fortzusetzen:

 

- Probleme mit dem Übergang in einen neuen Lebensabschnitt (Eltern werden, Rente, Scheidung etc.)

- Schwierigkeiten in Partnerschaft und Familie
- neue Herausforderungen/ Unzufriedenheit im Berufsleben
- allgemeine Unzufriedenheit oder Konfliktthemen
- Angst vor einer bevorstehenden Prüfung, einer Trennung etc.
- allgemeine Veränderungswünsche
- Ablegen hinderlicher Denkmuster und alter Glaubenssätze
- Stress und Überlastung im Alltag (Work-Life-Balance)
- das Gefühl auf einen BURNOUT zuzusteuern

 

Haben Sie das Gefühl, in einer Sackgasse festzustecken?


Wie läuft der Erstkontakt ab?

 

Nachdem Sie mich per Kontaktformular oder Mail kontaktiert haben, melde ich mich zeitnah telefonisch bei Ihnen zurück (bitte geben Sie hierzu Ihre Telefonnummer und eine Rückrufzeit am Nachmittag an).
In dem für Sie kostenfreien, ca. 15-minütigen telefonischen Vorgespräch, besprechen wir Ihr Anliegen und die Rahmenbedingungen der Beratung.
 
 Wenn Sie es möchten, vereinbaren wir danach einen Termin für die erste Beratungsstunde. 
Diese findet in meinem Beratungsraum nahe Vechelde, in geschützter und ruhiger Atmosphäre statt. Alternativ können wir auch auf eine Online-Beratung (Zoom) ausweichen.
 In der Beratung sehen wir uns dann zusammen mögliche Wege und Schritte an,
die Sie Ihrem Ziel näherbringen oder eine Verbesserung Ihrer Situation bewirken können.


Wie viele Stunden genau sind nötig?

 

 Das ist völlig individuell. Wir entscheiden zusammen am Ende jeder Beratungsstunde, wie es weitergehen soll.
Sie sind der Experte für Ihr Leben und spüren selbst ganz genau, wann Sie keine Unterstützung mehr von mir benötigen.
Ich bin für Sie da, solange Sie mich brauchen.

Wünschenswert: ein Leben in Balance...

Was Sie vorab wissen sollten...

Ein Coaching ist keine Therapie im medizinischen oder psychotherapeutischen Sinne, Sie erhalten auch keine „Diagnose“ von mir.
Die psychologische Beratung ersetzt keine ärztlichen Behandlungen und ist auch kein Ersatz für eine eventuell notwendige psychotherapeutische Betreuung.

 

In einem Beratungsgespräch unterstütze ich Sie dabei, Ihre aktuelle Situation
klarer zu sehen. Ich helfe Ihnen, sich über Ihre Ziele und Veränderungswünsche klar zu werden.

Es geht darum, mögliche Lösungen und Wege zu entdecken und herauszufinden,

welche einzelnen Schritte notwendig sind, um Ihr Ziel zu erreichen.

Eine Coaching bedeutet nicht, dass ich Ihnen klare Anweisungen gebe oder Ihnen die Verantwortung für Ihre Entscheidungen und Umsetzungsschritte abnehmen kann. Als der Experte für Ihr eigenes Leben leisten Sie die Veränderungsarbeit selbst!

Sie sollten daher offen für neue Denkweisen und Lösungsansätze sein - nur so können Sie wirklich etwas verändern!

 Sind Sie bereit etwas zu verändern? Nur Mut!

Ich freue mich, wenn Sie KONTAKT zu mir aufnehmen!